Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Stiftung
    • Überblick
    • Organisation
    • Projektanmeldung
    • Personal
      • Stiftungsrat
      • Geschäftsführung
      • Betriebswartung Jungfraujoch
      • Korrespondierende Mitglieder
    • Showcase
    • Workshops
    • Links
  • Jungfraujoch
    • Überblick
    • Webcams
    • Forschung auf Jungfraujoch
    • Anreise
    • Örtlichkeiten
    • Infrastruktur
    • Reglement (Englisch)
    • Verhinderung von Kontaminierung
    • Betriebswartung Jungfraujoch
    • Aktuelle und vergangene Forschungsprojekte
    • Online Daten
    • Auszeichnungen
    • Geschichte
  • Gornergrat
    • Überblick
    • Anreise
    • Infrastruktur
    • Aktuelle und vergangene Forschungsprojekte
    • Stellarium Gornergrat
    • Geschichte
    • Partnerschaft mit Space Eye
  • Publikationen
    • News
    • Annual Activity Reports
    • “On The Top” — Broschüre über die Forschungsaktivitäten auf Jungfraujoch
    • “Den Sternen nah” — Broschüre über die Forschungsaktivitäten auf Gornergrat
    • White Paper
    • Verdankungshinweis für Autoren
  • Media
    • Bild des Monats
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt
  • Internal
  • English

Bilder des Monats 2004


Zurück

2004-06: Wartung des Spec. Inc. Cloud Particle Imager (das goldene Instrument rechts) auf der Sphinx-Terrasse während der CLACE 3 Kampagne 2004. Das Instrument nimmt Bilder von Eiskristallen auf (10 μm bis ein paar mm), die in den Wolken, die das Instrument umhüllen, vorhanden sind. Photo © Marc Latzel, Lookat Photos, Zürich
2004-08: Ueli Frutiger und sein Team von Bergführern bei der jährlichen Schneeräumung auf dem Dach der Forschungsstation Jungfraujoch. Foto: E. Flückiger
2004-09: Sonnenuntergang-Stimmung auf dem Jungfraujoch. Foto: Martin Fischer
2004-10: Ein seltener Gast auf Jungfraujoch. Foto: Martin Fischer
2004-11: Die Bibliothek der Forschungsstation Jungfraujoch mit ihrem aufgefrischten Boden. Foto: Erwin Flückiger
2004-12: Dr. Christian Servais, Universität Liege (Belgien), Leiter des Labors für 'Atmospheric and Solar Physics'. Die Forscher von Liege sind auch bekannt als die 'Migeotte Gruppe'. Foto: Martin Fischer



  • EnglishEnglish

Topics

Forschung auf Jungfraujoch
Showcase
News
Offene Stellen

Top News

2023-02-20:
EuChemS Historical Landmark Award Anlass

2022-09-08:
Sonderbriefmarke Forschungsstation Jungfraujoch

2022-03-25:
Veranstaltung über Kryosphäre organisiert durch die Britische Botschaft Bern

Bild des Monats

März 2023

High Altitude Research Stations
Jungfraujoch and Gornergrat
International Foundation
Sidlerstrasse 5
CH-3012 Bern, Switzerland
Office B20
Telephone: +41 31 684 40 52
e-mail: claudine.frieden@unibe.ch
  • EnglishEnglish

Suche auf dieser Website

Sitemap   Impressum   Datenschutzerklärung

© International Foundation High Altitude Research Stations Jungfraujoch and Gornergrat · 2004-2023