News


2023-11-17:
Extreme Bandbreite bei Datenkommunikation über Satelliten mit Lasertechnologie

2023-11-13:
Symposium – Registration offen

2023-10-31:
Artikel im c&en Magazin

2023-09-08:
Stiftungsratssitzung HFSJG in Zermatt

2023-08-28:
Besuch der Peking Universität

2023-08-20:
Gornergrat Bahn – Faszination seit 125 Jahren

2023-07-06:
Save the date: Symposium am 4. April 2024

2023-06-02:
Besuch EDA mit Botschaftern

2023-05-31:
Besuch PAGES-Delegation

2023-05-08:
ACTRIS ERIC Etablierung

2023-04-11:
Verbotene Ozonkiller entdeckt

2023-03-29:
Partnerschaft mit Space Eye

2023-03-27:
6. VAO Symposium in Grainau, Deutschland

2023-02-20:
Auszeichnung der EuChemS für Jungfraujoch: Historical Landmark 2021

2022-12-05:
6. VAO Symposium

2022-11-21:
EuChemS Auszeichnung: Flyer Symposium

2022-10-26:
Prix de Quervain 2022

2022-10-24:
Buch über die Geschichte der Hochalpinen Forschungsstation Jungfraujoch

2022-10-21:
Stiftungsratssitzung HFSJG in Interlaken

2022-09-23:
Auszeichnung von EuChemS für die Forschungsstation Jungfraujoch: Historical Landmarks

2022-09-08:
Sonderbriefmarke Forschungsstation Jungfraujoch

2022-08-29:
Besuch des U.S. Botschafters

2022-08-16:
Teilnehmer zweier Sommerschulen besuchen die Forschungsstation Jungfraujoch

2022-06-10:
Gömböc feierlich in der Bibliothek der Forschungsstation eingeweiht

2022-06-01:
Neues Betriebswarte-Paar in der Forschungsstation Jungfraujoch per 1. Juni 2022

2022-04-08:
‘High Urgency’ Gruppe besuchte die Forschungsstation auf Jungfraujoch

2022-03-25:
Kryosphäre Anlass organisiert durch die Britische Botschaft in Bern

2022-03-17:
Saharastaub-Ereignisse

2021-12-22:
MINT Förderung für das Stellarium Gornergrat

2021-11-11:
6. Symposium des Virtuellen Alpen Observatoriums in Grainau, Deutschland

2021-10-13:
Bistatische Radarmessungen auf Jungfraujoch

2021-09-07:
Kampagne zur Bestimmung der Kohlenstoffbilanz auf Jungfraujoch im 2022

2021-05-11:
Hinschied von Heinz Hugo Loosli

2021-05-03:
Die #ICOScapes Foto Ausstellung macht durch Fotos und Videos auf den Klimawandel und Messungen von Treibhausgasen in Europa aufmerksam.

2021-02-01:
Neues Betriebswart-Paar in der Forschungsstation Jungfraujoch per 1. Februar 2021

2021-01-27:
Hinschied von Hans Balsiger

2020-08-28:
Aufdatierung der Eingangstüren auf Jungfraujoch

2020-05-07:
Neues Lufteinlass-System für die Sphinx Labors

2020-02-04:
Fünftes VAO Symposium in Bern, Schweiz: 4.-6. Februar 2020

2020-01-22:
Artikel über Forschung auf Jungfraujoch im ‘Nature’ Magazin

2020-01-07:
Universität Peking ist ein neues Mitglied der Stiftung HFSJG

2019-10-18:
Nobelpreis 2019 in Physik an zwei Schweizer

2019-09-06:
Stiftungsratssitzung HFSJG in Zermatt

2019-07-05:
35 Wissenschaftsjournalisten besuchen die Forschungsstation Jungfraujoch

2019-06-26:
Teilnehmer des Mountain Research Initiative Workshops in Bern erhielten einen Einblick in die Forschungsstation auf Jungfraujoch

2019-06-11:
Besuch einer Delegation der Botschaft der Volksrepublik China in Bern auf Jungfraujoch

2019-05-01:
Besuch der Abteilung InterCo des Schweizerischen Nationalfonds SNF in der Forschungsstation auf Jungfraujoch

2019-04-25:
Auszeichnung der SCNAT für Jungfraujoch: Chemical Landmark

2019-04-10:
Universität Helsinki ist ein neues Mitglied der Stiftung HFSJG

2019-03-04:
Mitglieder des Ratskomitees der Europäischen Südsternwarte besuchen das Stellarium Gornergrat

2019-02-07:
EPS ehrt die Forschungsstation Jungfraujoch mit der Auszeichnung: Historische Stätte der Physik

2019-01-15:
Hinschied von Gustav Andreas Tammann

2018-11-16:
Besuch von «Schweizer Jugend forscht» Gewinnern in der Forschungsstation auf Jungfraujoch.

2018-10-30:
Auszeichnung der SCNAT für Jungfraujoch: Chemical Landmark

2018-10-29:
Auszeichnung der Europäischen Physikalischen Gesellschaft für Jungfraujoch: Historic Site

2018-06-01:
Jungfraujoch-Forschungsstation zertifiziert: «Top of Europe» – auch bei Treibhausgasmessungen

2018-03-13:
Besuch des Arktischen Rats auf Jungfraujoch

2018-01-04:
Exklusive 360°-Führung durch die Forschungsstation Jungfraujoch. Beitrag in der Online Version der Tageszeitung „Blick“.

2017-11-01:
Neues Betriebsleiter-Ehepaar in der Forschungsstation Jungfraujoch per 1. November 2017.

2017-10-14:
„Nach 6 Jahren zurück ins Tal“ Bericht im Berner Oberländer

2017-09-22:
S.E. Herr Ban Ki-moon (UNO Generalsekretär 2007-2016) besucht die Forschungsstation Jungfraujoch.

2017-07-11:
Medienmitteilung: Zusammenarbeit zwischen Forschungsstation Jungfraujoch und UNESCO-Welterbe wird intensiviert

2017-06-12:
Blick unter den Gletscher

2017-06-01:
Das Stellarium Gornergrat öffnet den Betrieb für Schulen

2016-11-15:
„Fledermäuse fliegen über das Jungfraujoch“ Bericht in der Berner Zeitung

2016-10-19:
„Lernen und Kontakte pflegen am Fuss des Eigers“ Artikel über die Klima-Sommerschule des Oeschger-Zentrums

2016-10-03:
Publikation des Artikels „Spitzenforschung auf dem «Top of Europe» — Die Universität Bern auf der Hochalpinen Forschungsstation Jungfraujoch“ (Seiten 14-16) in bernecapitalarea – Magazin für Wirtschaft, Wissenschaft und Leben im Kanton Bern

2016-09-29:
„Zu dritt auf dem Joch daheim“ Artikel in der Jungfrau Zeitung

2016-07-04:
HFSJG feiert 85 Jahre Eröffnung der Forschungsstation Jungfraujoch

2016-06-17:
Die Broschüre „On The Top“ ist in elektronischer Form verfügbar.

2016-05-26:
Zukunftsweisende Forschungsergebnisse auf Jungfraujoch

2016-03-01:
Neuer Präsident der Stiftung HFSJG

2015-11-01:
ICOS-Projekt bewilligt

2014-01-01:
Spawning the Atmosphere Measurements of Jungfraujoch, Schneefernerhaus and Sonnblick, 22-24 January 2014, in Bern (englischer Text)