Vom 4.-6. Februar 2020 fand das 5. Symposium des Virtuellen Alpenobservatoriums (VAO) am Departement für Chemie und Biochemie der Universität Bern, Schweiz, statt.
Dieser Anlass wurde unterstützt durch den BEKB Förderfonds.
In ca. 50 Vorträgen und Präsentationen wurden den rund 85 Teilnehmern wissenschaftliche und technologische Fortschritte vorgestellt.
Eröffnet wurde das Symposium von Prof. Markus Leuenberger, Direktor Internationale Stiftung Hochalpine Forschungsstationen Jungfraujoch und Gornergrat (HFSJG). Grussworte sprachen Prof. Christian Leumann, Rektor der Universität Bern, Dr. Christian Barth, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, Herr Christoph Neuhaus, Regierungsrat des Kantons Bern, Dr. Paul Steffen, Vizedirektor des Bundesamts für Umwelt und Prof. Michael Bittner, VAO Koordinator und Leiter des VAO Vorstands. Ein Willkommensgruss per Videoaufzeichnung kam von Herrn André Jol von der Europäischen Umweltagentur.
Das VAO ist ein Netzwerk von europäischen Höhenforschungsstationen in den Alpen und alpenähnlichen Gebirgen. Observatorien aus acht Ländern sind im Netzwerk vertreten.Flyer (File size: 9 MByte)
Further information: https://www.vao.bayern.de/vao_symposium_en_2019.htm