2022-10-21


Stiftungsratssitzung HFSJG in Interlaken

Am 21. Oktober 2022 fand die Stiftungsratssitzung der Stiftung HFSJG in Interlaken statt.

Prof. S. Decurtins, Präsident HFSJG, und Prof. M. Leuenberger, Direktor HFSJG, führten durch die Sitzung.

Delegierte der Mitgliedstaaten und Institutionen waren bei der Sitzung anwesend.

An der Sitzung wurde unter anderem das Thema der 100-jährigen Geschichte der Forschungsstation aufgenommen (am 14. Oktober 1922 hat der Bundesrat auf Initiative von A. de Quervain hin die Schweizerische Naturforschende Gesellschaft beauftrag, den Bau einer Forschungsstation auf dem Jungfraujoch zu realisieren) sowie der Gewinn des EuChemS Historical Landmark Awards 2021 in Anerkennung der Pionierarbeit und der aussergewöhnlichen ‘liaison reussie’ zwischen der Forschungsgruppe von Prof. Marcel Migeotte mit Mitarbeitern der Universität Lüttich, Belgien und der Stiftung HFSJG.

Nach Ende der administrativen Sitzung hielt Dr. Leander Diener, Universität Zürich, – passend zum Thema der 100-jährigen Geschichte der Forschungsstation Jungfraujoch – für die Sitzungsteilnehmer und Gäste einen interessanten Vortrag mit dem Titel ‘Wissenschaft in der freien Sphäre. Eine Geschichte der Hochalpinen Forschungsstation Jungfraujoch, 1922-1952’.

Dr. Leander Diener

Am Samstag, 22. Oktober 2022, besuchten die Stiftungsratsmitglieder und Gäste bei schönstem Wetter die Forschungsstation Jungfraujoch.

Gruppenfoto auf der Sphinx-Terrasse